Unser Kunde: Deutsche GigaNetz GmbH
Die Deutsche GigaNetz, mit Hauptsitz in Hamburg, kümmert sich um den flächendeckenden Ausbau eines Glasfasernetzes für Highspeed-Internet mit Giga-Bandbreiten – für Unternehmen und private Haushalte. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Hochleistungs-Infrastruktur bereitszustellen, die dem Anspruch von Wirtschaft, Bevölkerung und technologischen Möglichkeiten gerecht wird.
Das Szenario
Die Deutsche GigaNetz GmbH war auf der Suche nach einer Lösung, um Vertriebsprozesse optimal steuern und die deutschlandweite Gebietsqualifizierung zunächst für den Vertrieb und anschließend auch für die daran angebundenen Geschäftsbereiche abbilden zu können. Der Kunde hatte vor der Zusammenarbeit mit datom dazu bereits Microsoft Dynamics im Einsatz und hat vormals verwendete Exceltabellen für seine Arbeit abgelöst. Die vorhandene Dynamics-Sales-Lösung war für den Kunden jedoch bislang nicht zufriedenstellend. Die GigaNetz wünschte die Anpassung und Optimierung der vorhandenen Lösung.
Die Herausforderung
Das bereits vorhandene Dynamics-System der GigaNetz war für das Unternehmen unzufriedenstellend. Der Kunde wünschte sich systemseitig Anpassungen, die den tatsächlichen Vertriebsabläufen entsprachen und wünschte sich einen Partner an seiner Seite, der das Unternehmen und deren Abläufe hinterfragt, versteht und begleitet.
Die Anforderungen des Kunden im Überblick:
- Abbildung aller Vertriebsprozesse im Dynamics 365-Sales von der Leadgenerierung bis zur Rechnungstellung
- zentraler Überblick auf Verkaufschancen
- Überprüfung des bestehenden Systems auf tatsächliche Erfordernisse
- Weiterentwicklung des bestehendes Systems
- Verbesserung von Automatismen
Die Lösung
Mit einer Analyse und Aufnahme der Prozesse des Veriebs und der daran angebundenen Prozesse, konnte datom die Voraussetzungen beim Kunden ausloten und in gemeinsamen Workshops Anforderungen aufnehmen.
Dynamics 365 sollte weiterhin das Zielsystem des Kunden für die Abbildung der Vertriebsprozesse bleiben.
Damit das System jedoch den tatsächlichen Abläufen und Anforderungen des Vertriebs- und Geschäftsbereiches erfüllen kann, hat datom nach Rücksprache mit GigaNetz empfohlen, statt der Durchführung gewünschter Anpassungsleistungen, ein neues System aufzusetzen.
Demnach wurde eine neue Instanz, die diesen Anforderungen entsprach, aufgesetzt, die alten Daten ins neue System migriert und das alte System abgeschaltet.
Es folgte die weitere Begleitung des Unternehmens. Auf diese Weise wurden weitere Geschäftsbereiche analysiert und im Dynamics 365 abgebildet.
Teilleistungen im Projekt:
- Analyse und Implementierung weiterer Geschäftsbereiche ins Dynamics 365
- beratende Begleitung in agilem Management
- Integration der IT
- Schulung der PowerUser
- Beratung zu Schnittstellen
- agile Bearbeitung der Arbeitspakete in Sprints gemeinsam mit dem Kunden
- Entwicklung eines Scoring-Modells: Score für Verkaufschancen
- Datenmigration
Kundestimme "Das woll(t)en wir" // Das kam raus // Das hat uns die Lösung/ Zusammenarbeit mit datom gebracht

Mehrwerte
- Klarheit in Zuständigkeiten und Rollen durch Rechte- & Rollenkonzept
- Verständnis für eigene Prozesse
- Standardisierung von Geschäftsübergreifenden Prozessen
- Erleichterung der Zusammenarbeit durch ein System für alle Geschäftsbereiche
- Klarheit & Transparenz für die Geschäftsbereiche
Eingesetzte Lösungen
Oben beschriebenes Vorhaben haben wir unter Einsatz folgender Lösungen umgesetzt:
MS Dynamics
Power Apps
Ihre Ansprechpartner
Sie möchten mehr über das oben beschriebene Projektbeispiel und die eingesetzten Lösungen erfahren? Diese Kollegen informieren Sie gern:

