Unser Kunde: Plastic Logic – PL Germany GmbH
PL Germany ist ein weltweit bekanntes und führendes Unternehmen auf dem Gebiet der organischen Elektronik. Das Unternehmen designt, produziert und vertreibt flexible, glasfreie elektrophoretische Displays (EPD). Zu den Produkten und Anwendungen gehören u.a. intelligente Smartcards, Wearables und digitale Beschilderungen mit minimalem Stromverbrauch. Zur Erprobung der Technologie betrieb das Unternehmen seit 2008 die weltweit einzige vollautomatisierte Pilotfertigungslinie für die Volumenherstellung von flexiblen Displays.
Ausgangssituation
Nach Verlagerung der Volumenproduktion von Dresden nach China und der damit einhergehenden Stilllegung der Fertigungslinie wurde für das Dresdner PL Germany-Team 2019 kurzfristig ein neuer Standort bezogen. Ziel war der möglichst schnelle Umzug der vorhandenen IT-Infrastruktur in die neuen Räumlichkeiten, ohne Unterbrechung der Produktivität.
Die Herausforderung
Der Auftrag zum Standortwechsel erreichte datom sehr kurzfristig. Es gab nur wenig Vorlauf für PL Germany und datom, den Umzug unter den gestellten Anforderungen präzise zu planen und für eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs zu sorgen.
Anforderungen des Kunden zum Umzug:
- schnelle Umsetzung des Standortwechsels
- keine bis nur kurze Unterbrechung der Produktivität
- schnelle Wiederaufnahme des Betriebs nach Umzug
Die Lösung
Die Anforderungen des schnellen Umzugs konnten durch professionelle Planung und Umsetzung der einzelnen Schritte erfolgreich gemeistert werden. Das kontrollierte Herunterfahren und der Abbau der IT-Infrastruktur am alten Standort fand von Donnerstagnachmittag bis spät in die Nacht statt, um den Betrieb der IT-Infrastruktur am neuen Standort schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können. Bereits am Folgetag war das PL Germany-Team wieder vollumfänglich arbeitsfähig. Der reguläre Betrieb konnte zum nächsten Arbeitstag wieder aufgenommen werden.
Herausforderung für uns und damit für datom war neben der Komplexität auch der Zeitfaktor. Der Umzug war geplant für Ende Oktober 2019. Mit datom haben wir das erste Mal Ende August gesprochen.
Nach einer Entscheidungsphase hatte das Team von datom dann nur ca. 1,5 Monate für die gesamte Analyse der IST-IT Infrastruktur, die Planung und Umsetzung im Rahmen der neuen Gegebenheiten. Zum eigentlichen Umzug wurde alles IT relevante Equipment von datom Donnerstagnachmittag bis spät in die Nacht abgebaut und am neuen Standort wieder aufgebaut.
Freitagabend waren wir schon wieder online und ab Montag gewohnt arbeitsfähig. Das war Top!

Mehrwerte
- Erhaltung der Produktivität des Unternehmens trotz Umzug
- unterbrechungsfreies Arbeiten der Mitarbeiter
- keine Ausfallszeiten oder Umsatzeinbußen
Eingesetzte Lösungen
Oben beschriebenes Vorhaben haben wir unter Einsatz folgender Lösungen umgesetzt:
- Storage-Erneuerung
- Optimierung der Netzwerkinfrastruktur
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Einführung Microsoft 365
Ihre Ansprechpartner
Sie möchten mehr über das oben beschriebene Projektbeispiel und die eingesetzten Lösungen erfahren? Diese Kollegen informieren Sie gern:

Andreas Henschel
