Suche

datom Quicksupport

Quicksupport

Flexibilität durch Umzug in die Cloud

Unser Kunde: Einstein Stiftung Berlin

Die Einstein Stiftung Berlin fördert seit 2009 landesweite Projekte aus Wissenschaft und Forschung und ermöglicht Kooperationen zwischen universitären und außeruniversitären Einrichtungen.

Ausgangssituation beim Kunden

Voraussetzungen im täglichen Leben ändern sich und somit auch die Herausforderungen daran.
Unabhängigen Zugriff auf Daten und deren Verarbeitung muss schnell, umkompliziert und von überall geschehen können. Dazu einen zentralen Ort für Speicherung und Bearbeitung zu bieten, der flexibel und jederzeit erweiterbar ist – das war das Ziel des Kunden.

Die Herausforderung

Eine wachsende Anzahl von Projekten und den dazugehörigen Mirarbeitern erfordert eine enorme Flexibilität. Die Anschaffung von physischer Hardware im Server- und Speicher-Bereich ist teuer und schwer anzupassen. Sicherheit von Daten und Zugriff von überall sollten im Einklang mit Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben stehen.

Einstein Stiftung Berlin Akademiegebäude
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Sitz der Einstein Stiftung, ©Angelika Fischer

Die Lösung

Der Einsatz von Microsoft Diensten im Bereich Cloudcomputing schafft Freiheit und genügend Power zur Umsetzung von Aufgaben für Mitarbeiter. Speziell der Einsatz von Azure Virtual Desktop und Microsoft 365 ermöglicht eine dezentrale Verwaltung der Mitarbeiter und eine einheitliche Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien. Auch durch virtuelle Computer in der Cloud von Microsoft kann flexibel nach wachsenden Aufwand die Voraussetzungen für einen flüssigen Arbeitsablauf geschaffen werden.

Wir wollten in die Cloud. Dank datom sind wir jetzt in der Cloud.



Einstein Stiftung Berlin Logo
Christian Martin
Leiter Stiftungskommunikation
Einstein Stiftung Berlin

Eingesetzte Lösungen

Oben beschriebenes Vorhaben haben wir unter Einsatz folgender Lösungen umgesetzt:

Microsoft 365

Mit Microsoft 365 erhalten Sie vielfältige, intelligente betriebliche Anwendungen, die effizientes und sicheres Arbeiten von überall ermöglichen. Vertraute Office-Tools wie Word, Excel, SharePoint, Outlook und Teams fördern zeitgemäße interne Kommunikation, während höchste Sicherheitsstandards gewährleistet sind. Die Nutzung von Cloud-Services erfolgt DSGVO-konform und kann auf Wunsch über deutsche Rechenzentren erfolgen.

Microsoft Azure

Mit diesem Clouddienst können Speicherplätze, Anwendungen, Datenbanken und zahlreiche Dienste global bereitgestellt und verwaltet werden. Wir finden für Sie das richtige Modell und begleiten Ihre Migration.

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über das oben beschriebene Projektbeispiel und die eingesetzten Lösungen erfahren? Dieser Kollege informiert Sie gern:

Alexander Greif

Alexander Greif

Business Development Manager & Berater Softwareentwicklung/ CRM

Informieren Sie sich unverbindlich und kontaktieren Sie uns!