Skip to the content

Suche

datom Quicksupport

Lizenzbuchung

Auf dem datom-Lizenzportal verwalten Sie eigenständig Ihre Microsoft 365-Lizenzen!

Ticketsystem

Mit unserem datom-Ticketsystem können Sie hier Ihre Anfragen einstellen und nachverfolgen!

Teamviewer

Sie benötigen unsere Unterstützung? Mit Teamviewer helfen wir Ihnen bequem aus der Ferne!

Quicksupport
Grafik Logo von datomGrafik Logo von datom
Menü
  • Unsere Lösungen

    Das effiziente Büro

    Sichere Daten

    IT in der Cloud

  • Portfolio

    IT-Support

    • Managed Services

    Consulting

    • Digitalisierungsstrategie
    • Prozessautomatisierung
    • Startup Programm
    • KI-Strategie-Entwicklung

    IT-Sicherheit

    • IT-Notfallhandbuch
    • Awareness Schulungen
    • Security as a Service
    • Lösung für Multi-Faktor-Authentifizierung

    IT-Infrastruktur

    • IT-Infrastrukturberatung
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Cloud Lösungen
    • Desktop as a Service
    • Managed Services

    Softwareentwicklung

    • Microsoft Power Platform
    • Startup Programm
    • KI-Workshops für Unternehmen

    Telekommunikation

    • Teams Telefonie
    • 3CX Cloud-Telefonie
    • Mobile Device Management
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Unsere Lösungen
    Das effiziente Büro
    Sichere Daten
    IT in der Cloud
  • Portfolio
    IT-SupportConsultingIT-SicherheitIT-InfrastrukturSoftwareentwicklungTelekommunikation
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche

KI-Webinare für Unternehmen

Starten Sie mit uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz!
Entdecken Sie die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz in unserer kostenfreien Webinarreihe. Erfahren Sie, wie KI Ihre Unternehmensprozesse optimieren kann, von den grundlegenden Konzepten und ethischen Implikationen über Mythen und Realitäten bis hin zu praktischen Anwendungen und Kosten-Nutzen-Analysen. Melden Sie sich jetzt an und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine innovative Zukunft vor!

Webinar „KI, und nun?“

Wann: Termin in Planung
Wo: via Microsoft Teams

Themeninhalte:

  • Einführung in Künstliche Intelligenz
    Erläuterung: Grundlagen von KI und Unterscheidung zwischen schwacher und starker KI, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen
  • Ethische und soziale Implikationen von KI
    Die Herausforderungen von Datenschutz und Bias in Algorithmen: Die Notwendigkeit ethischer Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI
  • Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt
    Automatisierung durch Tools wie ChatGPT 4.0 und Copilot: Wie diese Technologien Jobs verändern und die Bedeutung von Weiterbildung zur Anpassung an neue Technologien
  • KI und Innovation in verschiedenen Branchen
    Einsatz von KI in Sektoren wie Gesundheit, Finanzen und Bildung: Wie Gemini von Google und LLaMA von Facebook genutzt werden, um Effizienz und Innovation zu fördern
  • Beispiele aus der Praxis
    Praxisbeispiele, die die Welt verändern könnten
  • Q&A
    Zeit für Ihre Fragen

Sie haben zum genannten Webinar-Termin keine Zeit? Dann fragen Sie bei unseren Experten Ihren persönlichen Webinartermin quasi „on-demand“ an.

persönlichen Termin anfragen

Webinar „KI: Dein Unternehmen braucht es – oder doch nicht?“

Wann: Termin in Planung
Wo: via Microsoft Teams

Themeninhalte:

  • Gängige Missverständnisse und Mythen rund um KI
    Verbreitete Irrtümer über die Fähigkeiten und Grenzen von KI-Technologien in der Unternehmenswelt
  • Kostspieliger Hype
    Ist KI wirklich die hohen Investitionen wert? Eine Analyse der Kosten und Nutzen von KI-Implementierungen.
  • Produktivität oder Panikmache?
    Steigert KI tatsächlich die Produktivität oder verursacht sie nur unnötigen Stress?
    Ein Blick auf die tatsächlichen Auswirkungen von KI auf die Effizienz.
  • Jobkiller oder Jobcreator?
    Die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze: Schafft KI wirklich mehr Jobs, als sie vernichtet?
    Eine Untersuchung der Arbeitsmarktdynamik durch KI.
  • Datenschutz-Dilemma
    Nutzen von KI gegenüber potenziellen Risiken für den Datenschutz und die Privatsphäre.
    Ist der Einsatz von KI wirklich sicher?
  • Erfolgsgeschichten vs. Fehlschläge
    Beeindruckende Erfolge und spektakuläre Fehlschläge von KI-Implementierungen in Unternehmen.
    Was können wir daraus lernen?
  • Q&A
    Zeit für Ihre Fragen

Sie haben zum genannten Webinar-Termin keine Zeit? Dann fragen Sie bei unseren Experten Ihren persönlichen Webinartermin quasi „on-demand“ an.

persönlichen Termin anfragen

Webinar „KI in der Produktion: Kostensparer oder Geldverschwendung?“

Wann: Termin in Planung
Wo: via Microsoft Teams

Themeninhalte:

  • Typische Produktions-Cases für KI – Einsatzszenarien
    Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für KI in der Produktion, und welche werden bereits erfolgreich umgesetzt?
  • Analyse der Kosten der tatsächliche Kosten
    Untersuchung der tatsächlichen Kosten für die Implementierung und den Betrieb von KI im Vergleich zu den erwarteten Einsparungen.
  • ROI-Berechnungen
    Return on Investment (ROI): Diskussion über die Berechnung des ROI und die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen ihre Investitionen in KI-Technologien amortisieren können.
  • Effizienzsteigerung vs. Kosten
    Abwägung: Vergleich der Effizienzgewinne durch KI mit den initialen und laufenden Kosten.
  • Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten – Fallstudien
    Präsentation von erfolgreichen und gescheiterten Implementierungen von KI in der Produktion.
  • Versteckte Kosten
    Übersehene Ausgaben: Aufdeckung oft übersehener oder unerwarteter Kosten, die mit der Einführung von KI verbunden sind, wie Schulungen, Wartung und Integration.
  • Langfristige Einsparungen
    Potenzielle Vorteile: Diskussion über die langfristigen finanziellen Vorteile von KI, einschließlich weniger Ausschuss, verbesserter Produktionsqualität und optimierter Ressourcenverwendung.
  • Gefahren beim Einsatz von KI in der Produktion
    Risiken: Sicherheit, Datenschutz, Datenverlust und mögliche abzuwägende Risiken.
  • Q&A
    Zeit für Ihre Fragen

Sie haben zum genannten Webinar-Termin keine Zeit? Dann fragen Sie bei unseren Experten Ihren persönlichen Webinartermin quasi „on-demand“ an.

persönlichen Termin anfragen
Alexander Greif

Alex Greif

Berater Softwareentwicklung & KI-Themen | datom GmbH
Bild von Thomas Lindner GF elbmind GmbH

Thomas Lindner

Geschäftsführer | elbmind GmbH
Logo Partner elbmind GmbH

Unser Partner: elbmind GmbH

Die elbmind GmbH, unser Partner für KI-Themen, befähigt Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse durch innovative Beratungs- und Entwicklungsleistungen effizienter und profitabler zu gestalten. Mit kreativen Ideen und praxisnaher Umsetzung unterstützt elbmind GmbH dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren und an die digitale Komplexität anzupassen. So entstehen nachhaltige Veränderungserfolge in stagnierenden Bereichen.

Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren KI-Webinaren oder wünschen eine individuelle Beratung? Unser Experte hilft Ihnen weiter.
+49 (0) 351 403 54 36
agreif@datom.de
mehr Information
Alexander Greif
Berater KI / Business Development Manager
Alexander Greif
Assistent Tom
  • Grafik Icon Instagram datom
  • Grafik Icon linkedin datom
  • Grafik Icon facebook datom
  • Grafik Icon youtube datom
  • Social Media Icon TikTok
© 2025 datom GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter