Skip to the content

Suche

datom Quicksupport

Lizenzbuchung

Auf dem datom-Lizenzportal verwalten Sie eigenständig Ihre Microsoft 365-Lizenzen!

Ticketsystem

Mit unserem datom-Ticketsystem können Sie hier Ihre Anfragen einstellen und nachverfolgen!

Teamviewer

Sie benötigen unsere Unterstützung? Mit Teamviewer helfen wir Ihnen bequem aus der Ferne!

Quicksupport
Grafik Logo von datomGrafik Logo von datom
Menü
  • Unsere Lösungen

    Das effiziente Büro

    Sichere Daten

    IT in der Cloud

  • Portfolio

    IT-Support

    • Managed Services

    Consulting

    • Digitalisierungsstrategie
    • Prozessautomatisierung
    • Startup Programm
    • KI-Strategie-Entwicklung

    IT-Sicherheit

    • IT-Notfallhandbuch
    • Awareness Schulungen
    • Security as a Service
    • Lösung für Multi-Faktor-Authentifizierung

    IT-Infrastruktur

    • IT-Infrastrukturberatung
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Cloud Lösungen
    • Desktop as a Service
    • Managed Services

    Softwareentwicklung

    • Microsoft Power Platform
    • Startup Programm
    • KI-Workshops für Unternehmen

    Telekommunikation

    • Teams Telefonie
    • 3CX Cloud-Telefonie
    • Mobile Device Management
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Unsere Lösungen
    Das effiziente Büro
    Sichere Daten
    IT in der Cloud
  • Portfolio
    IT-SupportConsultingIT-SicherheitIT-InfrastrukturSoftwareentwicklungTelekommunikation
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche

elbnex – Ihr Maschinist und Lotse für eine kraftvolle und sichere KI-Reise

Entdecken Sie die Zukunft der KI-Implementierung mit unserer umfassenden Begleitung, von der Infrastrukturanalyse bis zur Sicherheitsprüfung. Unsere Experten identifizieren Engpässe, optimieren Ihre IT-Struktur und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für Ihre KI-Projekte.
Jetzt Förderfähigkeit prüfen lassen

Inhalte des KI-Pakets „elbnex“

1. Infrastrukturanalyse:

  • Evaluierung der bestehenden IT-Infrastruktur des Unternehmens hinsichtlich ihrer Eignung für KI-Anwendungen
  • Identifizierung von potenziellen Engpässen oder Einschränkungen in der Infrastruktur, die die Implementierung von KI beeinträchtigen könnten
  • Empfehlungen für Optimierungen oder Upgrades der Infrastruktur, um eine reibungslose Integration von KI-Technologien zu ermöglichen

2. Sicherheitsanalyse:

  • Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien des Unternehmens im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
  • Identifizierung von potenziellen Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in Bezug auf KI-Systeme und -Daten
  • Entwicklung von Empfehlungen und Best Practices zur Verbesserung der Sicherheit von KI-Implementierungen
  • NIS2 – Konformitätsabgleich der notwendigen Voraussetzungen

3. Datenanalyse und Datenschutz:

  • Analyse der Dateninfrastruktur des Unternehmens, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen für KI-Anwendungen entspricht
  • Bewertung der Datenschutzrichtlinien und -verfahren im Hinblick auf den Umgang mit sensiblen Daten in KI-Projekten
  • Bereitstellung von Richtlinien und Lösungen zur Gewährleistung der Datenschutzkonformität bei der Nutzung von KI-Technologien

4. Schwachstellenanalyse und Audit:

  • Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsaudits, um die Widerstandsfähigkeit von KI-Systemen gegenüber Angriffen zu überprüfen
  • Identifizierung von potenziellen Schwachstellen und Sicherheitslücken durch gezielte Tests und Analysen

5. Risikobewertung und -management:

  • Bewertung der Risiken im Zusammenhang mit KI-Implementierungen und -Anwendungen
  • Entwicklung eines Risikomanagementplans zur proaktiven Identifizierung und Bewältigung von Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit KI

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger, Manager und Fachkräfte des produzierenden Gewerbes, die in ihrem Unternehmen KI-Technologien einführen und nutzen möchten.

Paketpreis: 9.000,- €*

*Hinweis: Förderungsmöglichkeiten bis zu 50% sind möglich und werden individuell geprüft.
Dienstleistungen werden remote durchgeführt. Wenn gewünscht, werden Dienstleistungen zuzüglich Spesen gern vor Ort durchgeführt.

Unsere Partner

Im Rahmen unsere Projekte im Bereich KI arbeiten wir erfolgreich mit unseren Partnern elbmind GmbH und hanseConsept GmbH & Co. KG zusammen.
Logo Partner elbmind GmbH
Logo Partner hanseConcept GmbH & Co. KG

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unserem KI-Paket und möchten Ihre Förderungsmöglichkeiten individuell prüfen lassen? Unser Experte hilft Ihnen weiter.
+49 (0) 351 403 54 36
agreif@datom.de
KI-Beratung anfragen
Alexander Greif
Berater KI / Business Development Manager
Alexander Greif
Assistent Tom
  • Grafik Icon Instagram datom
  • Grafik Icon linkedin datom
  • Grafik Icon facebook datom
  • Grafik Icon youtube datom
  • Social Media Icon TikTok
© 2025 datom GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter