Strukturen statt Chaos: Ihr IT-Notfallhandbuch für den Ernstfall
Ein IT-Notfall trifft Unternehmen oft unvorbereitet – sei es durch einen Cyberangriff, einen Hardwaredefekt, menschliches Versagen oder sogar durch Naturereignisse wie Feuer oder Hochwasser.
Was all diese Situationen gemeinsam haben: Sie führen zu Ausfällen, Stillstand und Unsicherheit.
Mit einem IT-Notfallhandbuch sorgen Sie dafür, dass in kritischen Momenten keine Fragen offenbleiben: klare Zuständigkeiten, strukturierte Abläufe und konkrete Handlungsanweisungen helfen Ihnen, schnell und sicher zu reagieren – unabhängig von der Ursache.
5 Gründe, warum Ihr Unternehmen ein IT-Notfallhandbuch braucht
Weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten
Schutz bei Cyberangriffen & Datenverlust
Klare Zuständigkeiten im Notfall
Rechtssicherheit nach DSGVO & ISO 27001
Entlastung für Geschäftsführung & IT
Was enthält ein IT-Notfallhandbuch?
In 4 Schritten zu Ihrem IT-Notfallhandbuch

Unsere Pakete für Ihre IT-Notfallplanung
Selbstständig mit Unterstützung
Unser Basic Paket ist ideal für Unternehmen, die eigenständig starten wollen – mit fachlichem Rückhalt und professioneller Prüfung.
Enthalten sind folgende Leistungen:
- Kostenloser Ersttermin & Bedarfsanalyse
- Fragenkatalog zur IT-Notfallplanung (Ausfüllung durch Ihr Team)
- Fachliche Prüfung & Feedback zu den Angaben
- Installation & Initialscan mit Docusnap
- Erstellung des Notfallhandbuchs auf Basis Ihrer Angaben
- Projektkoordination & Abschlusspräsentation
Preis ab 5.600 €
Optional & auf Anfrage:
- Rückfragen-Meeting zum Fragenkatalog
- Erstellung spezifischer Wiederanlaufpläne
- Review & Aktualisierung (jährlich)
- Besprechung und Ergänzung zur finalen Handbuchversion
Gemeinsam zum Ergebnis
Unser Standard-Paket ist für Unternehmen, die einen strukturierten, begleiteten Prozess mit Workshop und gezielter Beratung bevorzugen.
Enthalten sind folgenden Leistungen:
- Kostenloser Ersttermin & Bedarfsanalyse
- Vor-Ort- oder Online-Workshop zur IST-Analyse
- Gemeinsames Ausfüllen des Fragenkatalogs
- Beratung zu Schwachstellen, Prozessen & Ansprechpartnern
- Installation & Initialscan mit Docusnap
- Erstellung des Notfallhandbuchs nach Best Practices
- Projektmanagement & Abschlusspräsentation
Preis ab 12.000 €
Optional & auf Anfrage:
- Rückfragen-Meeting zum Fragenkatalog
- Erstellung spezifischer Wiederanlaufpläne
- Review & Aktualisierung (jährlich)
- Besprechung und Ergänzung zur finalen Handbuchversion
Ihre Ansprechpartner zum Thema IT-Notfallhandbuch
Sie wollen im IT-Notfall besser vorbereitet sein und mit Struktur die Ausnahmesituation managen? Dann unterhalten Sie sich mit unseren Experten über ein individuelles IT-Notfallhandbuch für Ihr Unternehmen!
Lars Büttner
