Skip to the content

Suche

datom Quicksupport

Lizenzbuchung

Auf dem datom-Lizenzportal verwalten Sie eigenständig Ihre Microsoft 365-Lizenzen!

Ticketsystem

Mit unserem datom-Ticketsystem können Sie hier Ihre Anfragen einstellen und nachverfolgen!

Teamviewer

Sie benötigen unsere Unterstützung? Mit Teamviewer helfen wir Ihnen bequem aus der Ferne!

Quicksupport
Grafik Logo von datomGrafik Logo von datom
Menü
  • Unsere Lösungen

    Das effiziente Büro

    Sichere Daten

    IT in der Cloud

  • Portfolio

    IT-Support

    • Managed Services

    Consulting

    • Digitalisierungsstrategie
    • Prozessautomatisierung
    • Startup Programm
    • KI-Strategie-Entwicklung

    IT-Sicherheit

    • IT-Notfallhandbuch
    • Awareness Schulungen
    • Security as a Service
    • Lösung für Multi-Faktor-Authentifizierung

    IT-Infrastruktur

    • IT-Infrastrukturberatung
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Cloud Lösungen
    • Desktop as a Service
    • Managed Services

    Softwareentwicklung

    • Microsoft Power Platform
    • Startup Programm
    • KI-Workshops für Unternehmen

    Telekommunikation

    • Teams Telefonie
    • 3CX Cloud-Telefonie
    • Mobile Device Management
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Unsere Lösungen
    Das effiziente Büro
    Sichere Daten
    IT in der Cloud
  • Portfolio
    IT-SupportConsultingIT-SicherheitIT-InfrastrukturSoftwareentwicklungTelekommunikation
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche

Strukturen statt Chaos: Ihr IT-Notfallhandbuch für den Ernstfall

Ein IT-Notfall trifft Unternehmen oft unvorbereitet – sei es durch einen Cyberangriff, einen Hardwaredefekt, menschliches Versagen oder sogar durch Naturereignisse wie Feuer oder Hochwasser.
Was all diese Situationen gemeinsam haben: Sie führen zu Ausfällen, Stillstand und Unsicherheit.

Mit einem IT-Notfallhandbuch sorgen Sie dafür, dass in kritischen Momenten keine Fragen offenbleiben: klare Zuständigkeiten, strukturierte Abläufe und konkrete Handlungsanweisungen helfen Ihnen, schnell und sicher zu reagieren – unabhängig von der Ursache.

Erstgespräch für Ihr individuelles IT-Notfallhandbuch
  • Vorteile
  • Bestandteile
  • Fahrplan
  • Leistungen
  • Ansprechpartner
  • Vorteile
  • Bestandteile
  • Fahrplan
  • Leistungen
  • Ansprechpartner

5 Gründe, warum Ihr Unternehmen ein IT-Notfallhandbuch braucht

Weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten

Klare Abläufe und Checklisten sorgen für eine schnelle Reaktion in Ihrem Unternehmen und Sie können wertvolle Zeit sparen und teure IT-Stillstände vermeiden.

Schutz bei Cyberangriffen & Datenverlust

Dank vordefinierter Notfallmaßnahmen und Wiederherstellungspläne wissen alle Beteiligten sofort, welche Schritte bei einem Vorfall zu tun sind.

Klare Zuständigkeiten im Notfall

Alle Ansprechpartner, Rollen und Aufgaben sind im Handbuch hinterlegt – so gibt es im Ernstfall keine Verwirrung oder Verzögerung.

Rechtssicherheit nach DSGVO & ISO 27001

Mit sauber dokumentierten Prozessen und Zuständigkeiten erfüllen Sie regulatorische Anforderungen und sind bei Prüfungen durch zuständige Stellen auf der sicheren Seite.

Entlastung für Geschäftsführung & IT

Statt hektischem Krisenmanagement gibt es ein erprobtes Vorgehen – so reduzieren Sie Stress, schaffen Vertrauen und bringen Struktur in den Ausnahmezustand.
Erstberatung mit unseren IT-Sicherheitsexperten

Stephan Reuter

Um Unternehmen das höchste Maß an IT-Sicherheit zu bieten, wählen wir jene Lösungen mit den neuesten technischen Standards aus. Mit unsereren Zertifizierungen und guten Kontakten zu den dafür ausgewählten Herstellern verfügen wir über extremes Tiefenwissen. Nur so gelingt es, die ausgereifteste Lösung erfolgreich einzusetzen.
Stephan Reuter
IT-Spezialist Firewall & IT-Sicherheit

Was enthält ein IT-Notfallhandbuch?

Notfallkontakte & Verantwortlichkeiten

Alle wichtigen Ansprechpersonen mit Aufgaben und Erreichbarkeit auf einen Blick.

Vorgehensweise bei IT-Ausfällen & Cyberangriffen

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie bei verschiedenen Notfallszenarien richtig gehandelt wird.

Anleitungen zur Wiederherstellung & Datensicherung

Dokumentierte Verfahren zur schnellen und sicheren Wiederinbetriebnahme Ihrer IT-Systeme.

Checklisten zur IT-Sicherheit & Prävention

Praktische To-do-Listen zur Vorbereitung, Absicherung und regelmäßigen Überprüfung Ihrer Systeme.

Dokumentation für Versicherungen & Behörden

Alle Nachweise und Informationen, die im Schadensfall oder bei Audits gefordert werden.

IT-Notfallübungen

Strukturierte Planung von Notfallübungen für eine effektive Durchführung im Ernstfall und einen maximalen Lerneffekt aller Mitarbeiter.

In 4 Schritten zu Ihrem IT-Notfallhandbuch

Abbildung in 4 Schritten – Analyse, individuelle Anpassung, Schulung & Übergabe, regelmäßige Updates – zum IT-Notfallhandbuch
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Unsere Pakete für Ihre IT-Notfallplanung

  • Basic-Paket
  • Standard-Paket

Basic-Paket

Selbstständig mit Unterstützung

Unser Basic Paket ist ideal für Unternehmen, die eigenständig starten wollen – mit fachlichem Rückhalt und professioneller Prüfung.

Enthalten sind folgende Leistungen:

  • Kostenloser Ersttermin & Bedarfsanalyse
  • Fragenkatalog zur IT-Notfallplanung (Ausfüllung durch Ihr Team)
  • Fachliche Prüfung & Feedback zu den Angaben
  • Installation & Initialscan mit Docusnap
  • Erstellung des Notfallhandbuchs auf Basis Ihrer Angaben
  • Projektkoordination & Abschlusspräsentation

Preis ab 5.600 €

Optional & auf Anfrage:

  • Rückfragen-Meeting zum Fragenkatalog
  • Erstellung spezifischer Wiederanlaufpläne
  • Review & Aktualisierung (jährlich)
  • Besprechung und Ergänzung zur finalen Handbuchversion

Standard-Paket

Gemeinsam zum Ergebnis

Unser Standard-Paket ist für Unternehmen, die einen strukturierten, begleiteten Prozess mit Workshop und gezielter Beratung bevorzugen.

Enthalten sind folgenden Leistungen:

  • Kostenloser Ersttermin & Bedarfsanalyse
  • Vor-Ort- oder Online-Workshop zur IST-Analyse
  • Gemeinsames Ausfüllen des Fragenkatalogs
  • Beratung zu Schwachstellen, Prozessen & Ansprechpartnern
  • Installation & Initialscan mit Docusnap
  • Erstellung des Notfallhandbuchs nach Best Practices
  • Projektmanagement & Abschlusspräsentation

Preis ab 12.000 €

Optional & auf Anfrage:

  • Rückfragen-Meeting zum Fragenkatalog
  • Erstellung spezifischer Wiederanlaufpläne
  • Review & Aktualisierung (jährlich)
  • Besprechung und Ergänzung zur finalen Handbuchversion

Ihre Ansprechpartner zum Thema IT-Notfallhandbuch

Sie wollen im IT-Notfall besser vorbereitet sein und mit Struktur die Ausnahmesituation managen? Dann unterhalten Sie sich mit unseren Experten über ein individuelles IT-Notfallhandbuch für Ihr Unternehmen!

Lars Büttner

Lars Büttner

Berater für IT-Infrastruktur & Cloud-Lösungen
+49 (0) 351 403 54 26
lbuettner@datom.de
zu LinkedIn
Online-Termin buchen
Bild von Andreas Henschel

Andreas Henschel

Gesellschafter & Berater IT-Infrastruktur & IT-Sicherheit
+49 (0) 351 403 54 34
ahenschel@datom.de
zu LinkedIn
Online-Termin buchen
Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Assistent Tom
  • Grafik Icon Instagram datom
  • Grafik Icon linkedin datom
  • Grafik Icon facebook datom
  • Grafik Icon youtube datom
  • Social Media Icon TikTok
© 2025 datom GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter